Arztsekretär:in Radio-Onkologie
Pensum von:
40
Pensum bis:
40
Arbeitsbeginn:
nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Chur
Das Institut für Radio-Onkologie behandelt Patientinnen und Patienten mit Krebsleiden sowie mit gutartigen Erkrankungen, beispielsweise Gelenksarthrosen, Fersensporn oder Tennisellenbogen, mit Strahlen, um eine Heilung zu erreichen oder Linderung zu verschaffen. Dafür stehen dem Institut modernste Einrichtungen zur Verfügung, um die hohen Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit in der heutigen Strahlentherapie zu erfüllen. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Strahlenphysikspezialistinnen und -spezialisten, Radiologiefachpersonen sowie dem Sekretariat und der Disposition.
Interessiert? Perfekt, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Stellenbeschreibung
- Du organisierst die radio-onkologischen Sprechstunden und bist für den Empfang sowie für die Betreuung der Patientinnen und Patienten zuständig
- Du übernimmst administrative Aufgaben wie das Erstellen der täglichen Zuweiserkorrespondenz, die Leistungserfassung sowie die Pflege der elektronischen Patientendossiers
- Du schreibst, redigierst und versendest ärztliche Korrespondenzen und Berichte
- Du erledigst allgemeine administrative Sekretariatsaufgaben
Informationen auf einen Blick
- Du bist Medizinische:r Praxisassistent:in oder hast ein Diplom als Arztsekretär:in
- Du bist versiert im Umgang mit MS Office und vertraut mit digitalen Arbeitsprozessen
- Du bist ein:e Teamplayer:in und hast Freude am Patientenkontakt
- Du arbeitest selbstständig, mit Weitblick und bewahrst auch auch in hektischen Momenten den Überblick
Céline Braun, Chefarztsekretärin Sekretariat Radio-Onkologie
+41 81 256 64 97
Referenzcode:
1442