Assistenzärztin / Assistenzarzt Radio-Onkologie
Pensum von:  80
Pensum bis:  100
Arbeitsbeginn:  nach Vereinbarung
Arbeitsort:  Chur

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

 

Am Institut für Radio-Onkologie werden Patientinnen und Patienten mit Krebsleiden sowie mit gutartigen Erkrankungen wie Gelenksarthrosen, Fersensporn oder Tennisellenbogen mit Strahlen behandelt. Modernste Einrichtungen ermöglichen es, die hohen Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit in der heutigen Strahlentherapie zu erfüllen. Wir bieten eine vielseitige Weiterbildung für den Facharzttitel Radio-Onkologie und sind eine SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte der Kategorie A (3 Jahre).

 

Du möchtest eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du dich aktiv einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Stellenbeschreibung

Das sind deine Aufgaben

  • Du bist mitverantwortlich für die Behandlung von Patientinnen und Patienten im Rahmen kurativer und palliativer Konzepte
  • Du nimmst aktiv an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und führst ambulante Sprechstunden unter fachärztlicher Aufsicht durch
  • Du erstellst strahlentherapeutische Behandlungspläne, einschliesslich Kombinationstherapien und interdisziplinären Konzepten, und definierst Behandlungsvolumina sowie Risikoorgane
  • Über unser klinikinternes Informationssystem dokumentierst du alle relevanten Patienteninformationen
Informationen auf einen Blick

Das bringst du mit

  • Du hast das eidgenössische Diplom in Humanmedizin (Staatsexamen) oder ein äquivalentes ausländisches Diplom mit MEBEKO-Anerkennung
  • Du hast Interesse an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
  • Du sprichst fliessend Deutsch, um ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen zu führen
  • Deine empathische und offene Art ist eine Bereicherung für unser Team und für unsere Patientinnen und Patienten

Kontakt

Bei Fragen bin ich gerne für dich da:

Sina Schweyer, Chefarztsekretärin Radio-Onkologie
+41 81 256 64 97
Referenzcode:  753