Pflegefachfrau / Pflegefachmann Herzinsuffizienzberatung
Pensum von:
20
Pensum bis:
40
Arbeitsbeginn:
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Chur
Als Herzinsuffizienzberaterin begleitest du Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und einem besseren Selbstmanagement. Du bist Teil eines interdisziplinären Herzteams und bringst dich aktiv in die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Beratungsangeboten sowie Behandlungsprozessen ein.
Stellenbeschreibung
- Du führst edukative und beratende Gespräche mit Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und deren Angehörigen – sowohl ambulant als auch stationär. Dabei vermittelst du verständliches Wissen zu Krankheitsbild, Medikamenten, Ernährung, Bewegung und Selbstkontrolle
- Du förderst die Adhärenz und unterstützt die frühzeitige Erkennung von Dekompensationen
- Du arbeitest interdisziplinär und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Herzinsuffizienzprogramme sowie in die Qualitätssicherung ein
- Du dokumentierst und evaluierst deine Beratungen gemäss unseren internen Standards und Leitlinien
Informationen auf einen Blick
- Du hast ein Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF oder einen Bachelor / Master of Science in Pflege
- Du verfügst über Berufserfahrung in der Kardiologie und in der Betreuung von Patientinnen / Patienten mit Herzinsuffizienz
- Du bringst eine ausgeprägte Beratungskompetenz mit und hast Freude an der edukativen Arbeit mit Patientinnen / Patienten
- Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung und kommunizierst klar und empathisch
- Du interessierst dich für interdisziplinäre Zusammenarbeit und möchtest den Fachbereich aktiv mitgestalten
Marianne Sieber, Stationsleiterin Kardiologie
+41 81 256 63 48
Referenzcode:
1544