Medizinische:r Dokumentar:in
Pensum von:  80
Pensum bis:  100
Arbeitsbeginn:  nach Vereinbarung
Arbeitsort:  Chur

Das Krebsregister wird im Auftrag der Kantone Graubünden und Glarus vom Tumor- und Forschungszentrum des Kantonsspitals Graubünden geführt. Ziel der Krebsregistrierung ist es, Daten zur Optimierung der Krebserkennung und -therapie bereitzustellen. Anhand der Ergebnisse können Massnahmen zur Prävention und Früherkennung von Tumorerkrankungen getroffen werden, sodass die Versorgung von Betroffenen besser geplant werden kann. Möchtest auch Du aktiv dabei mithelfen? Perfekt!

Stellenbeschreibung

Das sind deine Aufgaben

  • Du bist zuständig für die Erfassung, Beurteilung und Kodierung der Krebsfälle gemäss nationalen und internationalen Richtlinien (ICD-10, ICD-O-3 und TNM)
  • Du arbeitest an den Qualitätssicherungsmassnahmen mit
  • Du unterstützt uns bei der Datenerfassung für Forschungsprojekte
Informationen auf einen Blick

Das bringst du mit

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Kodierer:in, medizinische:r Dokumentar:in, Pflegefachperson oder vergleichbare 3-jährige medizinische Ausbildung sowie Berufserfahrung
  • Du verfügst über Kenntnisse der Kodierrichtlinien und hast von Vorteil Erfahrungen in der Krebsdokumentation
  • Du bringst idealerweise Italienischkenntnisse und von Vorteil Englischkenntnisse mit, ebenso verfügst du über gute Anwenderkenntnisse von Microsoft-Office
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert, exakt, zuverlässig und du hast eine rasche Auffassungsgabe

Kontakt

Bei Fragen bin ich gerne für dich da:

Rosaria Tino-Corrado, Assistentin Tumor- und Forschungszentrum (Mo - Do erreichbar)
+41 81 256 71 10
Referenzcode:  1200